2. Herren empfängt die Sportfreunde Osterwald

Artikel vom 5. April 2025

Der Vorbericht wird präsentiert von:

    18. Spieltag der 1. Kreisklasse

    Am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr empfängt die 2. Herren von Blau-Weiß Salzhemmendorf die Sportfreunde aus Osterwald auf dem heimischen Sportplatz. Es ist das dritte Pflichtspiel der Blau-Weißen nach der Winterpause. Nach der Niederlage am vergangenen Freitag gegen Eintracht Afferde II soll nun die richtige Reaktion folgen.

    Die Salzhemmendorfer mussten letzte Woche ihre erste Niederlage nach zuvor acht ungeschlagenen Ligaspielen hinnehmen. Nachdem die Blau-Weißen bereits beim Rückrundenauftakt gegen die SG Eimbeckhausen/Hamelspringe eine durchwachsene Leistung zeigten, folgte im zweiten Rückrundenspiel die Niederlage gegen die Eintracht aus Afferde, die für die Salzhemmendorfer traditionell ein unangenehmer Gegner sind. Nichtsdestotrotz stimmte nach dem 3:0-Rückstand kurz nach der Halbzeit die Moral in der Mannschaft, weshalb die Solter noch auf 3:2 verkürzen konnten. In dieser Trainingswoche standen vor allem spielerische Elemente und der Abschluss vor dem Tor auf dem Plan von Trainer Dirk Zehner.

    Die SF Osterwald rangieren derzeit im unteren Tabellendrittel auf dem 11. Tabellenplatz und konnten in der bisherigen Saison nur vereinzelt überzeugen. Den Rückrundenauftakt verloren unsere Freunde vom Berg am vergangenen Wochenende gegen die SG Thal/Holzhausen mit 1:4. Das Spiel war auch gleichzeitig die Pflichtspielpremiere vom neuen Trainer Markus Schwarz, der in der Winterpause Torsten Fredrich auf der Bank abgelöst hat. Trotz der aktuellen Tabellensituation sollten die Sportfreunde keineswegs unterschätzt werden – die Aufeinandertreffen in den letzten Jahren waren allesamt sehr eng. Das beste Beispiel dafür ist das Hinspiel, welches Anfang September mit einem 1:1 Unentschieden endete. 

    Aufgrund der Tabellensituation dürfte die Favoritenrolle leicht bei den Blau-Weißen liegen, doch wie immer gilt: Nur mit voller Konzentration und mannschaftlicher Geschlossenheit kann ein Erfolgserlebnis gelingen. Ziel ist es, die Niederlage vom vergangenen Wochenende wettzumachen und die drei Punkte zu Hause zu behalten.

    Foto: Jule Boenisch