3:0 Auswärtssieg in Eimbeckhausen

Schiedsrichter: Mohammed Khoder
Auftaktsieg im Nordkreis in doppelter Überzahl - Zahl bringt Erlösung
Spielbericht vom 25. März 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Am vergangenen Sonntag gastierte unsere Zweitvertretung bei der SG Eimbeckhausen/Hamelspringe, dem aktuell Vorletzten der 1. Kreisklasse.
Unsere Jungs kamen auf schwierigen Platzverhältnissen nicht gut in die Partie. Die Gastgeber setzten uns früh unter Druck und störten so unser Aufbauspiel immens. Durch Standardsituationen kamen sie dann auch zu guten Torchancen, welche sie allerdings teils kläglich liegen ließen. Kurios: Bjarne Holte wusste sich nach einem langen Ball nicht anders zu helfen und hielt diesen per Volleyballschlag auf, wodurch er natürlich früh gelb sah. Anschließend leistete er sich ein weiteres Foulspiel, wodurch Coach Dirk Zehner ihn bereits nach 20 Minuten gegen Niclas Zahl auswechselte. Wenig später sahen die Gastgeber zurecht die Ampelkarte, nachdem ihr Rasenmäher wiederholt nicht den Ball, sondern nur den Gegner traf. Wiederum nur kurz danach verloren sie einen weiteren Spieler, bei welchem für einen Moment jegliche Sicherungen durchbrannten. Nach einem Zweikampf mit Leon Hellmuth lagen beide am Boden, wobei der Eimbeckhäuser es für nötig hielt, mehrfach nach hinten auszutreten. Bei einem der Versuche traf er dann auch Leon im Gesicht, was selbstverständlich die glattrote Karte nach sich zog, was von den Spielern und der Bank der SG tatsächlich noch hinterfragt wurde. Wir können froh sein, dass Leon in Zukunft nicht mit Augenklappe spielen muss. Die verbliebenen 10 Minuten rettete sich die SG allerdings in die Pause, wobei Luca Szepst immerhin für ein bisschen Gefahr durch einen Distanzschuss sorgte.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit kamen wir kaum in die Partie. Trotz doppelter Überzahl kamen wir überhaupt nicht gefährlcih vor das gegberische Tor. Ideenlosigkeit und Unkonzentriertheit machte sich bei allen Spielern breit, weswegen die SG alles ohne große Mühe alles wegverteidigen konnte. Eine kleine Wende brachte die Einwechslung von Mathis Kaiser. Der wendige Flügelstürmer belebte die linke Angriffsseite sofort durch Tempodribblings und schnelle Torabschlüsse. So war es auch Mathis, der den Ball in der 64. Spielminute in den Lauf von Christoph Brostedt gab. Der setzte sich auf der linken Seite stark durch und tickte den Ball im Liegen zurück auf Niclas, welcher die Kugel mit dem Vollspann zur Führung ins lange Eck prügelte. Ein echter Zahlenstrahl. Das Tor sollte den Bann brechen, wodurch Szeppo nach einer Ecke nur zwei Minuten später zum 2:0 abstaubte. Auch diese Ecke holte zuvor Mathis raus. Von den Gastgebern kam nach vorne nichts mehr, weswegen sich Sebastian Piening im Tor wohl am liebsten schon ein Bier aufgemacht hätte. In der 73. Spielminute entschied Luca die Partie mit dem 3:0 endgültig, nachdem er in einem Dribbling den Ball eigentlich schon verloren hatte. Jedoch bekommt er den Ball nochmal vor die Füße und legt das Spielgerät aus etwa 18 Metern neben den linken Innenpfosten. Nun ließen wir den Ball endlich auch mal durch die eigenen Reihen zirkulieren und hatten das Spiel bis zum Ende fest im Griff.
Am Ende ist es sicherlich ein zufriedenstellendes Ergebnis, jedoch muss die Spielweise bis zum 1:0 natürlich bemängelt werden. Hätten sich die Gastgeber nicht so früh schon selbst geschwächt, hätte das Spiel auch in eine andere Richtung ausgehen können. Im nächsten Spiel gegen die Eintracht aus Afferde muss das einfach noch besser werden.