2:2 Unentschieden gegen die SG Hajen/Latferde

Schiedsrichter: Michelle Schrader
2. Herren seit sieben Spielen ungeschlagen - Bergen sieht gelb-rot
Spielbericht vom 29. Oktober 2024
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Unsere Zweitvertretung konnte der SG Hajen/Latferde wie schon im Hinspiel einen Punkt abnehmen, wieder stand am Ende ein 2:2 zu Buche, wobei unsere Jungs die Schlussphase in Unterzahl bestreiten mussten.
Der Favorit und Tabellenzweite kam etwas besser in die Partie und machte sich das anfängliche Durcheinander in unserer Mannschaft zu Nutze. Der Plan, den Gegner hoch anzupressen, musste relativ schnell wieder über den Haufen geworfen werden, da zu oft Gegenspieler frei standen und sie sich so zu einfach aus dem Druck befreien konnten. Das 1:0 für die Gäste in der 18. Spielminute war jedoch ein echtes Zufallsprodukt. Die Gäste klärten einen Ball lang in unsere eigene Hälfte in den Lauf des in abseitsverdächtiger Position lauernden Max Brockmann, welcher zusätzlich davon profitierte, dass Cedric Gertz im Tor beim Rauskommen leicht wegrutschte und so nicht mehr an den Ball kam. Brockmann brauchte die Kugel so nur noch über Cedric hinweg ins Tor köpfen. Danach wurde allerdings auch unsere Offensive aktiver. Über schnelle Spielzüge nach vorne konnte man dem Gegner gefährlich werden, welcher mit dem Tempo unserer Offensivkräfte ihre Probleme hatte. In der 26. Minute kam es dann zum verdienten Ausgleich durch Sören Witt, welcher nach einem starken Spielzug über die rechte Seite von Thore Schrader bedient wurde und aus kurzer Distanz nur noch einzuschieben brauchte. Von nun an war es offenes Spiel, in welchem beide Mannschaften ihre Torchancen hatten. Die Gäste kamen unter anderem häufig über Max Brockmann und auch ihrem Kapitän Jannik Borchers zu gefährlichen Aktionen, welche allerdings zunächst entschärft werden konnten. Kurz vor der Pause in der 39. Spielminute sorgte Brockmann mit seinem Doppelpack schließlich doch noch für das 2:1 der Gäste. Nach einer kurz ausgeführten Ecke verteidigten wir die folgende Flanke nicht resolut genug, wodurch Brockmann nach Kopfballablage das Leder kurz vor der Linie ins Netz drückte. Anschließend ging ein durchaus attraktives Fußballspiel in die Halbzeitpause.
Unsere Jungs kamen gut aus der Kabine und standen hinten nun sattelfest. Nach vorne blieb man weiter gefährlich und kam dem Ausgleich immer näher. Vor dem gegnerischen Tor vergaben wir dabei mehrmals beste Chancen auf das 2:2. In der 76. Spielminute folgte dann allerdings doch noch der verdiente Ausgleich. Eine Flanke vom eingewechselten Mo Kraja wurde abgefälscht und kam so in etwa 20 Metern Torentfernung vor Thore herunter, welcher den Ball per Direktabnahme ins Tor beförderte, womit er definitiv den schönsten Treffer des Tages markierte. Nur drei Minuten später sollte unseren Jungs jedoch wieder etwas der Wind aus den Segeln genommen werden. Eines dieser Segel in Person von Finn Bergen verabschiedete sich nämlich mit einer berechtigten Ampelkarte, wodurch man offensiv nun nicht mehr wirklich gefährlich werden konnte und sich auf das Verteidigen beschränkte. Dies gelang bis zur allerletzten Spielminute, als die Gäste noch einmal zu einem Lattentreffer nach abgefälschtem Abschluss kamen. Schiedsrichterin Michelle Schrader beendete die Partie anschließend zur Freude unserer Jungs.
Am Ende steht also ein leistungsgerechtes Unentschieden, mit welchem wir sehr gut leben können. In fünf von sechs Spielen blieb man gegen alle Kreisligaabsteiger ungeschlagen, wobei das Rückspiel gegen den VfB Hemeringen im nächsten Jahr noch aussteht. Das letzte angesetzte Spiel in diesem Jahr findet am Sonntag gegen die SG Hamelspringe/Eimbeckhausen statt.
Foto: AWesA