Durchwachsenes Wochenende für Nachwuchskicker

Nur ein Punkt aus vier Spielen

Artikel vom 18. März 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Bereits am Freitagabend eröffnete die A-Jugend das Pflichtspielwochenende mit einem Heimspiel. Trainer Maik Genge äußert sich wie folgt zu dem Spiel:

    "Das Spiel der A-Jugend gegen die JSG Blau-Rot-Weiß Engern verlief nicht wie geplant. Wir verloren im heimischen Stadion mit 0:6 und konnten nur wenig gute Chancen kreieren. Es war schon vor dem Spiel klar, dass das ein hartes Stück Arbeit wird, aber dass das Ergebnis so deutlich wird, war nicht hervorzusehen. Die Gäste stellten uns mit ihrem hohen Anlaufverhalten vor wirkliche Probleme und ließen uns so nicht ins Spiel kommen. Durch das hohe Pressing zwangen sie uns wieder und wieder zu Flüchtigkeitsfehlern die sie dann schlussendlich bestraften. Dennoch kann die Mannschaft stolz auf sich sein, denn zu den letzten Spielen war was den Teamspirit und die Mentalität angeht ein großer Fortschritt zu sehen. Jetzt heißt es Mund abputzen und weitermachen, denn am Wochenende geht es zum direkten Konkurrenten aus Alfeld."

    Die C2 holte den einzigen Punkt am Wochenende mit einem unspektakuären 0:0 gegen die Eintracht aus Afferde, mit welchem sie den Tabellenplatz 2 aufgrund des besseren Torverhältnisses sichern konnten. 

    Die D-Jugend erlebte am Wochenende zwei völlig verschiedene Halbzeiten auf dem neuen Emmerthaler Kunstrasen. Trainer Bjarne Holte ärgerte sich vor allem über die 2. Halbzeit:

    "In der ersten Halbzeit haben wir wirklich schönen Fußball gespielt. Von hinten raus suchten wir stets die spielerischen Lösungen und kamen so mehrfach in gefährliche Abschlusspositionen. Durch Hendrik-Morten Reinmöller gingen wir dann auch verdient mit 1:0 in Führung. Das einzige Problem der ersten Halbzeit war es, dass wir nicht schon ein zweites Tor erzielen konnten, was sich später rächen sollte. In Halbzeit Zwei stellten wir das Fußballspielen leider komplett ein. Wir verloren so gut wie jeden Zweikampf und trauten uns nicht mehr, Situationen spielerisch zu lösen. Folgerichtig kamen die Emmerthaler zunächst zum Ausgleich durch einen Abpraller. Auch anschließend kamen wir überhaupt nicht mehr in das Spiel rein und bekamen auch durch individuelle Fehler gleich drei weitere Gegentore, was den 1:4 Endstand markierte."

    Die E-Jugend verlor ihr Heimspiel gegen die JFV Union Bad Pyrmont knapp mit 1:2. Obwohl man keineswegs die schlechtere Mannschaft war, lag man zur Halbzeit mit 0:1 hinten. In der 2. Halbzeit sollten die Gäste sogar noch zum 0:2 nachlegen. Kurz vor Schluss erzielte in der Nachspielzeit Nachwuchstalent Lennart Oppermann zwar noch den Anschlusstreffer zum 1:2, welcher allerdings zu spät kommen sollte. Es blieb bei der knappen Niederlage.