Grundschule Salzhemmendorf gewinnt die HKM 2025

Heimvorteil genutzt - die Bezirksmeisterschaft ruft!

Artikel vom 28. Februar 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am gestrigen Donnerstag fand die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft der Grundschulen in der Kreissporthalle Salzhemmendorf statt – und die Grundschule Salzhemmendorf, gespickt mit vielen Talenten aus unserer JSG, sorgte für einen unvergesslichen Turniertag! Nach zwei spannenden Vorrundentagen in Emmerthal und Coppenbrügge hatten sich acht Teams für die Finalrunde qualifiziert, darunter auch unsere Grundschule Salzhemmendorf.

    In der Gruppenphase traf das Team, das von Spielervater Uwe Oppermann gemeinsam mit Lehrerin Frau Kafka und ihrem Ehemann Herrn Kafka gecoacht wurde, auf die Grundschulen aus Bisperode, Fischbeck und die Basbergschule aus Hameln. Hier sicherten sich unsere Grundschulkicker mit fünf Punkten als Gruppensieger gemeinsam mit der Grundschule Fischbeck (vier Punkte) den Einzug ins Halbfinale. Im Halbfinale traf man auf die bis dahin groß aufspielende Grundschule Hohes Feld. Hochmotiviert und mit großem Teamgeist dominierten die Salzhemmendorfer das Spiel und gewannen klar mit 3:0. Damit war der Einzug ins Finale perfekt!

    Vor einer beeindruckenden Kulisse, in der viele Eltern, Mitschülerinnen und Mitschüler der Grundschule sowie Schülerinnen und Schüler der KGS Salzhemmendorf das Team lautstark unterstützten, kam es zum großen Showdown gegen die Grundschülerinnen und Grundschüler aus Coppenbrügge. Früh ging die Mannschaft aus dem Felsenkellerweg mit 1:0 in Führung, doch der Gegner fand schnell eine Antwort und glich aus. Das Spiel war bis zur letzten Minute spannend und hart umkämpft. Dann, knapp zwei Minuten vor Schluss, gelang den Salzhemmendorfern der „Lucky Punch“ - das goldene Tor zum 2:1! Die letzten Sekunden waren eine Zitterpartie, doch als der Schlusspfiff ertönte, brach riesiger Jubel aus. Die Kinder lagen sich in den Armen, feierten ausgelassen mit den Fans und stemmten stolz den Siegerpokal in die Höhe. Dank dieses großartigen Erfolgs dürfen sie am 12. März den Kreis Hameln-Pyrmont bei der Bezirksmeisterschaft in Algermissen vertreten.